Janus Henderson: Die Gratwanderung der Fed

Die Gratwanderung der Fed - zwischen Zinserhöhung und Neuverschuldung
Die Zinssätze bleiben vorerst unverändert, und trotz sich verbessernder Wirtschaftsdaten blieb das Thema "Tapering" bei der gestrigen Sitzung der Federal Reserve weiterhin unerwähnt. Da die Impfquoten steigen, die Beschäftigung zunimmt und die expansive Fiskalpolitik die Einkommen von Haushalten und Unternehmen weiter stützt, suchen die Anleger nun nach Anzeichen dafür, ob das Sicherheitsnetz der Zentralbank früher als erwartet zurückgenommen werden könnte. Die US-Staatsverschuldung ist während der Pandemie in die Höhe geschossen, unterstützt durch das Anleihekaufprogramm der Fed. Laut unserem Sovereign Debt Index wird sich die US-Staatsverschuldung bis Ende 2020 auf 19,6 Billionen US-Dollar belaufen - rund 60.000 US-Dollar pro Person. Auch die Kosten für die Bedienung all dieser Schulden sind in den USA höher als im Rest der Welt. Die Neuverschuldung ist zwar billiger und etwa die Hälfte der heute ausstehenden Summe soll innerhalb der nächsten vier Jahre refinanziert werden (und kann zu günstigeren Zinssätzen wieder aufgenommen werden). Doch jede Andeutung, dass das Anleihekaufprogramm der Fed bald abflaut, hat das Potenzial, eine Welle der Volatilität an den Rentenmärkten auszulösen. Dies ist eine Gratwanderung, die die Fed in den kommenden Monaten bewerkstelligen muss. Außerdem sind die USA mit einem derart hohen Schuldenstand und relativ kurzen Laufzeiten anfälliger für eine künftige Zinserhöhung als viele andere Länder - ein Problem, das in den Vordergrund rücken könnte, sollte die Wachstumserholung anhalten und die Inflation sich in Richtung des 2 %-Ziels oder darüber bewegen, obwohl jeder Inflationsanstieg vorübergehend sein dürfte. Disclaimer Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Janus Henderson Investors). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar(Janus Henderson Investors).
Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben und Links in diesem Dienst wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte der Links wird jedoch keine Gewähr übernommen. Keine der Informationsangaben ist als Werbung oder Angebot zu verstehen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung den jeweils gültigen Verkaufsprospekt und Geschäftsbericht sowie die wesentlichen Anlegerinformationen (KIID)an und vereinbaren einen Beratungstermin mit einem professionellen Anlageberater.
------------- Anzeige -----------------
Von 25 Jahren Börsenerfahrung profitieren
Jetzt einsteigen oder aussteigen am Aktienmarkt?
Unsere Investmaxx-Experten geben Ihnen die richtige Antwort!
Aktienmarkt-Schwankungen und Crashs gehören zum
Lebenszyklus einer langjährigen Investition in Investmentfonds
dazu und werden von den Investmaxx-Experten positiv als Chance
gewertet, da man mit Hilfe von Kursschwankungen auch später noch
günstiger Anteile nachkaufen kann, was sonst nicht der Fall wäre.
------------- Anzeige -----------------
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.