Invest in Visions: Ecuadors Wirtschaft auf Erholungskurs

Mikrofinanz überwiegend im Handelssektor eingesetzt
Investmentfonds.de | Das südamerikanische Land Ecuador zeigt sich im Jahr 2025 wirtschaftlich resilient. Nach den politischen Turbulenzen und wirtschaftlichen Engpässen der letzten Jahre deutet vieles auf eine Phase der Stabilisierung und vorsichtigen Erholung hin. Angeführt wird dieser Wandel vom jüngsten und im April wiedergewählten Präsidenten Daniel Noboa.Bereits im ersten Quartal 2025 wuchs das Bruttoinlandsprodukt (BIP) um beachtliche 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr – ein klares Zeichen, dass sich die Wirtschaft wieder auf Wachstumskurs befindet.
Die internationale Handelsbilanz trägt ebenfalls zur positiven Dynamik bei: Laut der Zentralbank von Ecuador ist sie seit Anfang 2024 durchweg im Plus, mit einem Höchststand von 926 Mio. US-Dollar im März 2025. Auch die internationalen Währungsreserven sind der Zentralbank zufolge gestiegen und lagen zuletzt bei rund 8,4 Mrd. US-Dollar.
Rund 2,4 Millionen Ecuadorianer[1] leben im Ausland, insbesondere in den USA und Spanien, aber auch in Italien, den Benelux-Länder sowie Großbritannien. Das sind über 10 Prozent der Landesbevölkerung. Deren Rücküberweisungen leisten einen wichtigen Beitrag: Im vierten Quartal 2024 erreichten sie ein Allzeithoch von 1,786 Mrd. US-Dollar.
Ein weiteres positives Signal ist die Entwicklung des Länderrisikos: Der Risikoaufschlag für ecuadorianische Staatsanleihen ist auf unter 850 Basispunkte gesunken. Das spricht für das wachsende Vertrauen der Märkte in die politische und wirtschaftliche Stabilität des Landes.
Dabei war das vergangene Jahr alles andere als einfach. Die anhaltende Dürreperiode in der zweiten Jahreshälfte 2024 führte zu Stromrationierungen – bis zu 12 Stunden täglich. Das führte zu Produktionsstillständen in Industrie und Landwirtschaft, zu hohen Einkommensverlusten bei den Klein- und mittelständischen Unternehmen, zu einem Rückgang im Tourismus. Insgesamt schätzte der ehemalige Finanzminister Juan Carlos Vega die wirtschaftlichen Kosten auf ca. 1–1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Über 70 Prozent des Stroms stammen in Ecuador aus Wasserkraftwerken, sodass die ausbleibenden Regenfälle direkte Auswirkungen auf die Energieversorgung hatten. Anfang 2025 entspannte sich die Lage merklich: Die Wasserreserven sind in den ersten Monaten des Jahres doppelt so hoch wie im Vorjahr.
Mikrofinanz beweist Widerstandskraft – Handelssektor profitiert
Auch im Bereich Mikrofinanz zeigt Ecuador Erholung und Widerstandskraft. Der IIV Mikrofinanzfonds ist mit rund 55 Mio. Euro (ca. 8 Prozent des Fondsvermögens) in dem Land investiert. Im Juni 2025 führten Mitarbeiter von Invest in Visions vor Ort Gespräche mit drei Partnerinstituten und besuchten Endkreditnehmer, die von den Mikrokrediten profitieren. Dabei zeigte sich: Die Kredite werden überwiegend im Handelssektor eingesetzt – insbesondere zur Finanzierung von Warenlagern und dem Ausbau von Geschäften. Viele der Gesprächspartner nutzten die Mittel gezielt, um ihr Inventar aufzustocken oder ihre Verkaufsflächen zu erweitern. Die Mikrofinanzinstitute zeigen sich weiterhin profitabel, bei stabiler Portfolioqualität (PAR30[2] liegt bei 6 Prozent im Durchschnitt).Die Investitionspipeline des IIV Mikrofinanzfonds ist vielversprechend: Gemeinsam mit lokalen Partnern arbeitet Invest in Visions am weiteren Ausbau des Engagements in Ecuador und plant neue Transaktionen im zweiten Halbjahr 2025.
Ecuador bleibt ein herausfordernder, aber zunehmend attraktiver Markt mit vielversprechenden Investitionsmöglichkeiten – vor allem dort, wo ökonomische Resilienz auf sozialen Impact trifft.
*** - Anzeige -
Anlageberatung.de
Anlageberatung zu den Unruhen an der Börse.
So geht man sicher durch die Krise.

Wie kann man sein Vermögen am besten durch die Krise bringen?
>>> Hier klicken- Ende Anzeige -
***
- Ende der Nachricht
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder (Invest in Visions). Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar (Invest in Visions).
INVESTMENTFONDS.DE |
|
INVESTMENTFONDS.DE | Hinweise in eigener Sache:
*** - Anzeige - Newsletter | Aktuell | Kostenlos
Jetzt kostenlos den wöchentlichen Newsletter mit den aktuellsten Markteinschätzungen und Marktanalysen erhalten!
Interesse auf den Blick in die Zukunft der nächsten Börsenriesen?
Hier einfach mit Email registrieren! Jederzeit kündbar.

- Ende Anzeige -
***
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.