Sieg der Tories beflügelt UK Markt - für wie lange?

"Obwohl es im Vorfeld der Umfrage als das wahrscheinlichste Ergebnis angesehen wurde, erwarten wir, dass die Märkte positiv reagieren werden, wobei die Renditen von Staatsanleihen sinken und das Pfund stärker werden dürften. Wir gehen davon aus, dass sich auch Risikoaktiva wie Unternehmensanleihen erholen werden.
Das konservative Manifest konzentrierte sich auf "Get Brexit Done", so dass wir einen schnellen Schritt zur Ratifizierung des Gesetzes über das EU-Rücknahmeabkommen von Premierminister Boris Johnson erwarten würden. Wenn das gelingt, würde das Vereinigte Königreich am 31. Januar 2020 aus der Europäischen Union ausscheiden. Die Märkte, die sich ein Ende der Brexit-Unsicherheit erhoffen, dürften kurzfristig positiv reagieren.
Jedoch kann eine Markterleichterung bei einem konservativen Sieg ziemlich kurzlebig sein, da Investoren schnell weiterdenken werden, um darüber nachzudenken, was als nächstes kommt, besonders beim Thema Brexit.
Sobald das EU-Rücktrittsabkommen vom Parlament verabschiedet wurde, wird das Vereinigte Königreich in eine Verhandlungsphase über ein künftiges Handelsabkommen eintreten. Dieser Verhandlungsprozess kann bis zu elf Monate dauern, was nicht viel Zeit für die komplexen Diskussionen lässt. Wir glauben nicht, dass die EU-Verhandlungsführer so offen sein werden wie bei der Zustimmung zum Austrittsabkommen.
In den Diskussionen gibt es viele mögliche Streitpunkte, wobei die Lösung der Fischereirechte möglicherweise schwierig ist. Es wird einen gewissen Verhandlungs- spielraum geben, aber wir denken, dass die Gespräche wahrscheinlich zäh sein werden.
Wenn die britische Regierung die Verhandlungsfrist verlängern will, muss sie bis zum Sommer einen Antrag stellen. Damit wird der Zeitplan aber auf nur vier oder fünf Monate verkürzt, um zu berechnen, ob es ein tragfähiges Handelsabkommen gibt.
Wenn es keine Anzeichen für einen frühen Durchbruch gibt, erwarten wir, dass sich die Märkte fragen, ob ein No Deal Brexit wieder wahrscheinlicher ist. Die Märkte werden wahrscheinlich wieder in einen "risk off" Modus gehen, wenn es bis zum Beginn des Sommers keine Anzeichen von Fortschritten gibt.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.