Ortec Finance | Harvards Stiftungsvermögen könnten bis 2040 um bis zu 40 % einbrechen
Ortec Finance mit Hauptsitz in Rotterdam, Niederlande, unterhält Büros in Amsterdam, London, Toronto, Zürich, Melbourne und New York. Das Unternehmen unterstützt über 600 Kunden bei der Verwaltung von Vermögenswerten in Höhe von 15 Billionen US-Dollar.
Investmentfonds.de | Ortec Finance hat eine neue Analyse durchgeführt, die zeigt, dass die von der US-Regierung
vorgeschlagenen neuen politischen Maßnahmen und regulatorischen Änderungen verheerende Auswirkungen auf
Stiftungsfonds haben werden.
Die Analyse und Szenarienplanung von Ortec Finance zeigt, dass das Stiftungsvermögen der Harvard University – derzeit das größte Stiftungsvermögen in den Vereinigten Staaten – bis zum Jahr 2040 um bis zu 40 % einbrechen könnte. Berücksichtigt man die Inflation, könnte der Rückgang sogar noch größer ausfallen.
Der Rückgang des verwalteten Vermögens in Kombination mit den finanziellen Verpflichtungen wird laut der Analyse von Ortec Finance enormen Liquiditätsdruck auf Harvards Stiftungsfonds ausüben, da die zehn größten US-Stiftungen 72 % ihrer Investitionen in illiquide Vermögenswerte halten, wobei etwa 36 % der Gesamtinvestitionen in Private Equity angelegt sind. Im Vergleich dazu machen Investitionen in börsennotierte Aktien nur 20 % aus.
Mit der Ankündigung von Trumps Gesetzespaket „One Big Beautiful Bill Act“ steht das langjährige Modell der US-Stiftungen, das seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil der Investmentlandschaft ist, vor beispiellosen Herausforderungen. Ortec Finance hat eine detaillierte Finanzmodellierung durchgeführt und sowohl ein „Vollständiges Politik-Szenario“ (Worst-Case-Szenario) als auch ein „Begrenztes Politik-Szenario“ erstellt, um die langfristigen Auswirkungen dieser politischen und regulatorischen Änderungen auf das Stiftungsvermögen der Harvard University in den nächsten 15 Jahren zu analysieren. Ortec Finance warnt jedoch, dass sich alle US-Stiftungsfonds dringend den schwierigen Herausforderungen stellen müssen, die nun bevorstehen.
Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren
persönliche Einschätzung wieder (Ortec Finance).
Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben
keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen
keine Beratung dar (Ortec Finance).
Disclaimer:
Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle
Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären
lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter
Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen
Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen
an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis:
Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer
bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder.
Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit
und stellen keine Beratung dar.