Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Internationale Aktienmärkte bleiben hin- und hergerissen

Die derzeitigen Kurse an den internationalen Aktienmärkte spiegeln die realwirtschaftlichen Verhältnisse kaum wieder. So auch beim US-Aktienindex S&P 500, der auf einem Allzeithoch notiert.
Getrieben wurden die Kurse zuletzt von der wieder expansiver ausgerichteten US-Notenbank Fed und von der immer wieder genährten Hoffnung auf eine erste Teileinigung im Handelskonflikt mit China. Ob diese sogenannte Phase I tatsächlich eintritt, erfahren wir erst Mitte November auf dem Apec-Gipfel in Chile. Zur weiteren Ausrichtung der Geldpolitik wird hingegen bereits am Mittwoch mehr Klarheit herrschen.
Von der Fed wird eine weitere Leitzinssenkung um 25 Basispunkte auf 1,50 bis 1,75 Prozent p.a. erwartet. Ob 2019 noch eine weitere Zinssenkung folgt, dürfte Powell von den kommenden Wirtschaftsdaten abhängig machen. Nur wenn sich die Frühindikatoren für die US-Konjunktur weiter abschwächen und gleichzeitig der inflationäre Druck nachlässt, wäre eine vierte Zinssenkung im Dezember wahrscheinlich.
Die Aktienmärkte bleiben somit vorerst hin- und hergerissen zwischen schlechteren Geschäftsaussichten der Unternehmen und geldpolitischem Stimulus.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.
News zum Thema
Weitere News auswählen

Investmaxx Stop&Go Anlageberatung
Börsencrashs – unser Unternehmen verfügt über langjährige Erfahrung mit den Börsencrashs von 1998, 2000 und 2008, sowohl in der Investmentberatung als auch in der Vorhersage der Ereignisse von 2000, 2008, 2022.