Donner & Reuschel: Mumm kompakt - Schwächelnde Verbraucherpreise und politische Gipfeltreffen im Fokus

Der Anstieg der Juli-Verbraucherpreise für die Eurozone wurde - von erwarteten 1,1 Prozent - auf 1,0 Prozent im Jahresvergleich nach unten korrigiert.Dies ebnet den Weg für die von EZB-Ratsmitglied Olli Rehn für September in Aussicht gestellte Absenkung des Einlagenzinses für Banken und ein neues Wertpapierkaufprogramm der Europäischen Zentralbank. Auch mindert die immer deutlicher werdende konjunkturelle Abschwächung den ohnehin kaum vorhandene Inflationsdruck zusätzlich.
Dabei dürften die Schnellschätzungen der Markit-Einkaufsmanagerindizes für Deutschland und die Eurozone im Laufe der Woche dieses Bild untermauern.
Impulse für die Kapitalmärkte werden eher vom am Freitag beginnenden Jackson Hole Symposium in den USA ausgehen. Besonders interessant ist die Rede von Jerome Powell, dem Präsidenten der US-Notenbank Fed, in der Aussagen zur künftigen Zinspolitik erwartet werden. Zudem liegt der Fokus auf diversen politischen Gipfeltreffen, angefangen mit dem Deutschland- und Frankreich-Besuch des britischen Premierministers Boris Johnson und endend mit dem G7-Treffen am Wochenende.
Die Erwartungen bezüglich konkreter Fortschritte beim Brexit oder zu den Handelskonflikten sind so niedrig, dass jede noch so kleine Einigung positives Überraschungspotenzial bieten könnte.
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.