Principal Global Investors kommentiert das Ergebnis der jüngsten Brexit-Abstimmung

Seema Shah, Senior Global Investment Strategist bei Principal Global Investors
"Gestern hat das britische Parlament darüber abgestimmt, ob der Brexit aufgeschoben werden soll. Der Antrag auf einen Brexit-Aufschub wurde mit einer überzeugenden Mehrheit von 210 Stimmen angenommen. Das Vereinigte Königreich wird daher höchstwahrscheinlich nicht am 29. März aus der Europäischen Union austreten. Bei einer Einigung vor dem 20. März wird der Brexit auf den 30. Juni verschoben. Sollte bis zu diesem Datum keine Vereinbarung erfolgt sein, wird der Austritt für einen längeren Zeitraum verschoben.
Der Einfluss von Premierministerin Theresa May auf den Brexit-Prozess wird immer schwächer - ebenso ihre Führungsposition. Eine mögliche Parlamentswahl steht immer noch im Raum und es wird wichtig sein, die Entwicklung der nächsten Tage zu beobachten. Da Jeremy Corbyn noch einmal seine Unterstützung für ein zweites Referendum bekräftigt hat, könnte eine Parlamentswahl die Situation grundlegend ändern.
Das Pfund Sterling wurde durch die gestrige Abstimmung kaum beeinflusst und hat sich seit dem Abstimmungsergebnis vom Dienstag behauptet. Es ist möglich, dass wir eventuell keine weiteren überzeugenden Bewegungen beim Pfund Sterling sehen, bis entweder der Austritt genehmigt wird, ein Führungsstreit beginnt oder ein zweites Referendum angekündigt wird. Der Brexit-Prozess wird fortgesetzt."
Disclaimer: Diese Meldung ist keine Empfehlung zu einer Fondsanlage und keine individuelle Anlageberatung. Vor jeder Geldanlage in Fonds sollte man sich über Chancen und Risiken beraten und aufklären lassen. Der Wert von Anlagen sowie die mit ihnen erzielten Erträge können sowohl sinken als auch steigen. Unter Umständen erhalten Sie Ihren Anlagebetrag nicht in voller Höhe zurück. Die in diesem Kommentar enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageempfehlung noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Handel mit Anteilen an Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar.
Risikohinweis: Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für künftige Ergebnisse. Die Aussagen einer bestimmten Person geben deren persönliche Einschätzung wieder. Die zur Verfügung gestellten Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und stellen keine Beratung dar.